Ladies Circle 11 Salzburg
  • Home
  • About
  • Projects
  • Shop
  • Gallery
  • Events
  • Sponsors
  • FAQ
  • Contact

LC Facts

Was ist der Ladies Circle?
Ladies Circle ist ein internationaler Serviceclub junger Frauen zwischen 18 und 45 Jahren, der unabhängig von politischen und religiösen Interessen die Ziele Freundschaft und Hilfsbereitschaft verfolgt.

International werden die 12.500 Mitglieder aus 42 Ländern vom LCI (Ladies Circle International) als Dachorganisation geleitet. Österreichweit verwaltet der LCA (Ladies Circle Austria) die bisweilen 13 regionalen „Circles“ (z.B. „LC11 Salzburg“), die jeweils in ihrer Region Hilfe auf die Beine stellen.

-> Zur Webseite von Ladies Cricle International (LCI)
-> Zur Webseite von Ladies Circle Austria (LCA)

Wann wurde der Ladies Circle gegründet?
Ladies Circle wurde um 1930 in Bournemouth (England) von Partnerinnen von Round Tablern gegründet. Heute existiert Ladies Circle in 42 Ländern und hat weltweit ca. 12.500 Mitglieder auf den Kontinenten Afrika, Asien, Europa und Nord Amerika.

Am 15. November 1986 wurde der erste Circle in Österreich gechartert (LC1 Wien).
Am 16. April 2015 wurde der Verein "Ladies Circle 11 Salzburg" offiziell ins Vereinsregister eingetragen.

Wie lautet die Vision von Ladies Circle?
Im Bewusstsein, dass jede/r eine moralische Verpflichtung gegenüber der Allgemeinheit hat, engagieren wir uns lokal, national und international, um in Not befindlichen Menschen zu helfen. Dabei knüpfen wir Freundschaften und erweitern unsere Netzwerke.
Welche Ziele hat Ladies Circle?
  • Die Förderung und Vertiefung des Kontaktes zwischen Frauen untereinander durch Austausch ihrer Interessen auf nationaler und internationaler Ebene.
  • Weiterbildung durch Vorträge, Besichtigungen und Diskussionen.
  • Die Pflege des Geistes der Hilfsbereitschaft und der Menschlichkeit, sowie die Stärkung des Bewusstseins, dass jeder moralische Verpflichtungen gegenüber der Allgemeinheit hat.
  • Die Anerkennung und Würdigung anderer, trotz unterschiedlicher Auffassungen.
  • Die Förderung von Neugründungen weiterer Circles in Österreich.
  • Förderung, Entwicklung und Organisation von gemeinsamen Aktivitäten mit Round Table, Club 41 und Agora.
  • Ladies Circle ist überparteilich und überkonfessionell.
Gibt es in Österreich weitere Ladies Circles?
In Salzburg Stadt gibt es (noch) keinen zweiten Ladies Circle. Dafür gibt es in Österreich insgesamt 13 Stück:
  • LC 1 Wien
  • LC 2 Innsbruck
  • LC 3 Ried
  • LC 4 Klagenfurt
  • LC 5 Spittal an der Drau
  • LC 8 Graz
  • LC 9 Trattnachtal
  • LC 10 Linz
  • LC 11 Salzburg
  • LC 12 Attersee/Traunsee
  • LC 13 Wels
  • LC 14 Zell am See
  • LC 15 Kitzbühel
Was hat es mit diesem "YIF" auf sich?
Bei „YIF“ handelt es sich um die international gültige Grußformel von Ladies Circle. Ladies schließen damit ihre Mails, veranstalten zu diesem Hashtag Veranstaltungen und meinen damit „Yours in Friendship“. Du siehst: Freundschaft nimmt bei uns auf allen Ebenen einen großen Stellenwert ein.

LC Mitgliedschaft

Wie kann ich Mitglied werden?
Jede Frau zwischen 18 und 45 Jahren kann sich engagieren und Lady werden. Da unsere Vereinstreffen in Salzburg Stadt stattfinden, wäre ein Wohn- oder Arbeitssitz in Salzburg + Umgebung sinnvoll, ist allerdings kein Muss.
Im Clubjahr 2022/23 treffen wir uns immer am 1. und 3. Donnerstag im Monat. Die Veranstaltungsorte variieren dabei. Eine vorherige Anmeldung zu einem Clubabend wird üblicherweise per e-mail vorgenommen.

Ruf uns an, schreib ein e-mail oder schick uns eine Nachricht über Social Media Wir senden dir gerne einen Zoomlink zum Kennenlernen zu und freuen uns auf dich!


Warum sollte ich Mitglied werden?
Darum solltest du eine Lady werden:
  • Du hast eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung.
  • Du erweiterst deinen (internationalen) Freundeskreis.
  • Du wächst über dich hinaus.
  • Du lernst Projekte zu organisieren.
  • Du kannst Verantwortung übernehmen.
  • Du tust Gutes und zauberst anderen ein Lächeln auf die Lippen.
  • Du kannst deine Stärken und Interessen aktiv einbringen und dich verwirklichen.
Wie lange dauert eine Aufnahme?
Das ist ganz unterschiedlich und kommt auf dich und dein Interesse an. Zuerst bist du ganz unverbindlich als „Interessentin“ bei ein paar Meetings dabei und kannst dich in die Thematik und unser Clubleben reinfühlen. Hier fällt auch noch kein Mitgliedsbeitrag an. 
Wenn du dich dann wirklich im LC8 engagieren willst – und auch wir dich ins Herz geschlossen haben – wirst du als „Aspirantin“ aufgenommen. Du bezahlst auch hier noch keinen Beitrag, bist aber mehr in unsere Arbeit integriert und kannst dich schon (fast) voll austoben.
Der letzte Schritt ist dann die offizielle Aufnahme als Mitglied. Du hast ein Stimmrecht bei Abstimmungen, kannst den Vorstand wählen, und von allen Annehmlichkeiten einer „Lady“ profitieren (z.B. Reisekostenzuschuss bei internationalen LC-Events, Online-Portal für alle Ladies und unsere Partnerclubs, etc.).
Du bist auch nicht allein – denn bei der gesamten Aufnahme begleitet dich deine LC11-„Patin“. Mach jetzt den ersten Schritt und schreib uns einfach über unser Kontaktformular. Wir freuen uns auf dich!


Wie hoch ist der Mitgliedsbeitrag?
Jeder Circle kann die Höhe seines Mitgliedsbeitrags selbst festlegen. Derzeit beträgt dieser beim LC 11 Salzburg regulär 20€/Monat.
Als Interessentin zahlst du natürlich noch keinen Beitrag.
Mit diesem Mitgliedsbeitrag wird nicht nur die Erhaltung des Vereins garantiert, sondern auch Soforthilfe geleistet.

Soforthilfeanfragen

Wie helfen wir?
Wir unterstützen Menschen und Familien in Not, aus Salzburg Stadt und Umgebung auf drei Arten:
  1. Soforthilfe: Aufgrund von Spendengeldern können wir kleinere Geldbeträge sofort und unbürokratisch Familien in Not zukommen lassen.
  2. Charity-Aktionen: Wird eine größere Summe benötigt, veranstalten wir Events oder stellen kreative Aktionen auf die Beine.
  3. Netzwerk: Wir kennen die meisten Anlaufstellen in Salzburg und haben auch vereinsintern ein großes Netzwerk, das uns beim Helfen hilft.
Was passiert mit Anfragen, die nicht aus Salzburg kommen?

Aus organisatorischen Gründen können wir nur Anliegen aus Salzburg Stadt und Umgebung positiv bewerten. Natürlich löschen wir andere Anfragen aber nicht einfach so. Wir fragen ganz datenschutzkonform nach, ob eine Weiterleitung in Ordnung ist, und vermitteln dein Anliegen anschließend an den jeweiligen Ladies Circle oder Partnerverein in deiner Nähe.
Bitte habe Verständnis, dass wir uns hier in der Salzburg besser auskennen und Anfragen aus anderen Bundesländern womöglich nicht immer an die richtige/perfekte Stelle weiterleiten können.

Zusammenarbeit

Wer kann eine Kooperation beantragen?
Wir sind natürlich in erster Linie interessiert an langfristigen Kooperationen mit Vereinen, Unternehmen oder anderen Institutionen. Du betreust Familien und Menschen in Not und kannst uns gesicherte Informationen gewährleisten? Du möchtest uns finanziell bei einem Event unterstützen oder unseren Verein sponsern? Du möchtest über ein Thema berichten, das wir mit unserer Arbeit abdecken? Wir freuen uns über deine Anfrage, auch wenn wir dich gerade nicht angeführt haben. 

Weitere Inspirationen für eine Zusammenarbeit (unvollständige Liste):
  • Obdachlosenvereine
  • Alters-/Senionrenwohnheime
  • Flüchtlingsheime
  • Frauenhäuser
  • Volksschulen
  • Kindergärten
  • Tierheime
  • Gesundheitszentren
  • Ausbildungszentren
  • Grazer Serviceclubs
  • Medien
  • Blogger
 
Wie kann ich mir eine Kooperation vorstellen?
Jede Kooperation ist individuell gestaltet – einen einheitlichen Fahrplan gibt es daher nicht. Ein hoher Wirkungsgrad wird jedoch bei all unseren Charity-Events angestrebt und ist vom Engagement der Ladies gekennzeichnet. Bei der Zusammenarbeit legen wir vor allem Wert auf eine transparente Kommunikation und gegenseitiges Vertrauen. Gerne präsentieren wir auch dein Firmen- oder Vereinslogo auf unserer Homepage.
Ziel einer Kooperation ist es durch (jährliche) Charity-Events regelmäßige Unterstützung zu sichern und so das Schicksal Einzelner zu verbessern.
Wie kann ich eine Kooperation beantragen?
  • Kontaktaufnahme. Kontaktiere uns unverbindlich für nähere Informationen. Auch ein persönliches Gespräch ist jederzeit möglich.
  • Ansprechpartnerin. Eine Lady als deine Ansprechpartnerin ist jederzeit für deine Anliegen erreichbar.
  • Einigung. Jede Kooperation läuft anders ab. Gemeinsam erarbeiten wir eine individuelle Lösung für die Zusammenarbeit.
  • Zusammenarbeit. Wir sind natürlich um eine langfristige Kooperation bemüht. Diese kann jedoch jederzeit von beiden Seiten gelöst werden.
  • Berichterstattung. Um den Austausch an News und Informationen zu anderen Charity-Events und Ereignissen im LC 11 Club zu fördern, informieren wir dich laufend via Facebook, Instagram oder per e-mail.
  • Einladungen. Gerne laden wir dich zu all unseren Charity-Events ein.
 
Was kann ich vom LC 11 erwarten?
  • Zusammenarbeit. Wir freuen uns über eine langfristige, dynamische Zusammenarbeit. Gerne präsentieren wir das Firmen- oder Vereinslogo auf unserer Homepage.
  • Beziehung. Wir nehmen jede unserer Kooperationen ernst und sind um eine freundschaftliche Bindung bemüht. Wie eng der Kontakt sein soll, wird individuell festgelegt.
  • Austausch. Ein systematischer Informationsfluss über Neuigkeiten bezüglich Spendenhilfe ist selbstverständlich. Schnell und informativ versteht sich.
  • Facettenreichtum. Unsere KooperationspartnerInnen sind bunt gemischt – vom Kinderhospiz "Papageno" bis hin zur Unterstützung von Organisationen wie "Licht ins Dunkel" oder "Nachbar in Not".
  • Netzwerk. Aufgrund unseres Netzwerk an Kooperationen können wir im Notfall rasch auf hilfreiche Kontakte zurückgreifen und vermitteln.

Deine Frage wurde nicht beantwortet?
 -> Schreib uns unter lc11@ladiescircle.at

Aufnahme von Lisa Gfrerer, Oktober 2022
Aufnahme von Lisa Gfrerer, Oktober 2022
Bild
Susi Wahl wechselt vom LC 10 Linz zu uns, November 2022

Dieses tolle FAQ Tool wurde uns von den wunderbaren Ladies des LC 8, Graz zur Verfügung gestellt! <3 Danke!
  • Home
  • About
  • Projects
  • Shop
  • Gallery
  • Events
  • Sponsors
  • FAQ
  • Contact